2011
-
08.04.2012
Prominente Theologen und ihre Sternstunden
Interview mit PD Dr. Alf Christophersen für DRS2 mehr
-
01.04.2012
Neuerscheinung: Authentizität und Wahrheit. Zur Rolle des Biografischen im religiösen Sprechen
Sammelband, herausgegeben von Konrad Hilpert und Christoph Levin mehr
-
16.12.2011
Absolventin der Fakultät erhält renommiertes Rhodes-Stipendium
Die Studentin Alma Brodersen hat das begehrte Rhodes-Stipendium für die University of Oxford zugesprochen bekommen mehr
-
09.11.2011
Online-Ausstellung: Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus
In einer neuartigen Internetausstellung wird über evangelische Christinnen und Christen informiert, die gegen den Nationalsozialismus Widerstand geleistet haben. mehr
-
13.10.2011
„Sternstunden der Theologie“
Schlüsselerlebnisse christlicher Denker von Paulus bis heute mehr
-
12.10.2011
Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/12
Im Wintersemester 2011/12 werden am Lehrstuhl Prof. Dr. Albrecht zwei weitere Veranstaltungen angeboten, die im Grünen Vorlesungsverzeichnis noch nicht geführt wurden. mehr
-
15.09.2011
Neuer Lehrbericht
Der Studiendekan der Fakultät hat den Lehrbericht für das akademische Jahr 2009/10 vorgelegt. mehr
-
01.09.2011
Prof. Dr. Dr. Jan Gabriël van der Watt
Die Abteilung für neutestamentliche Theologie freut sich, von September 2011 bis Januar 2012 Prof. Dr. Dr. Jan Gabriël van der Watt als Gastforscher bei sich begrüßen zu dürfen. mehr
-
19.08.2011
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Das KVV für das Wintersemester 2011/12 kann ab sofort in der Geschäftsstelle oder im Fachschaftszimmer erstanden werden mehr
-
13.07.2011
Die Autorität der Freiheit
Festschrift zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Trutz Rendtorff erschienen mehr
-
07.06.2011
Alle Macht den Ethikräten?
Interview mit Friedemann Voigt in der Zeitschrift CAS Aviso mehr
-
19.04.2011
Gedeutetes Leben. Biografiearbeit in Praktisch-Theologischem Kontext
Übung im SoSe 2011 von Prof. Dr. Traugott Roser und Dr. Mareike Lachmann mehr
-
01.04.2011
Änderung der Lehrveranstaltungen
-
01.04.2011
Herzlich willkommen!
Die evangelisch-theologische Fakultät begrüßt alle Studierenden im neuen Semester. mehr
-
07.03.2011
"Die Kraft dieser Sprache wollen wir erhalten"
Prof. Dr. Christoph Levin spricht mit dem epd über die Durchsicht der Lutherbibel mehr
-
02.03.2011
Munich Graduate School for Ancient Studies mit in der Endrunde der Exzellenzinitiative
Die Gemeinsame Kommission von Deutscher Forschungsgemeinschaft (DFG) und Wissenschaftsrat hat bekannt gegeben, welche neuen Projekte in der zweiten Programmphase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder die Endrunde erreicht haben: Mit dabei ist die Graduiertenschule "Munich Graduate School for Ancient Studies" mehr
-
01.03.2011
Evangelische Theologie studieren?
Sie sind AbiturientIn und denken darüber nach evangelische/r ReligionslehrerIn oder PfarrerIn zu werden? Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. mehr
-
14.02.2011
Seminararbeiten
Mit dem Beginn der Semesterferien sind für viele Studierende wieder Seminararbeiten zu schreiben. Wir wünschen Ihnen dazu viel Freude und Erfolg! Ein paar Hilfestellungen geben vielleicht unsere "Tipps zur Wissenschaftlichen Recherche" und die "Hinweise zur formalen Gestaltung von wissenschaftlichen Hausarbeiten". mehr