Bild und Botschaft
Bilder der Münchner Pinakotheken aus kunsthistorischer und theologischer/historischer Sicht
07.11.2023 um 00:00 Uhr
Wintersemester 2023/24
7. November 2023
Garofalo (Benvenuto Tisi): Die Mantelteilung des hl. Martin (um 1517/20)
PD Dr. Matteo Burioni (Institut für Kunstgeschichte)
Prof. Dr. Martin Wallraff (Lehrstuhl für ältere und weltweite Christentumsgeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät)
28. November 2023
Jean Hey: Kardinal Karl II. von Bourbon (um 1482/83)
Dr. Priscilla Pfannmüller (Alte Pinakothek)
Prof. Dr. Franz Xaver Bischof (Prof. em. für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Katholisch-Theologische Fakultät)
12. Dezember 2023
Fra Filippo Lippi: Verkündigung Mariae (um 1443/45)
Konstanze Frölich Mag. phil.
Prof. Dr. Uto Meier (Prof. em. für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Universität Eichstätt-Ingolstadt)
23. Januar 2024
Giovanni Bellini: Madonna mit Kind und Heiligen (um 1500/04) (Leihgabe Gallerie dell'Accademia di Venezia)
Dr. Theresa Gatarski (Alte Pinakothek)
Prof. Dr. Isabelle Mandrella (Professur für Philosophie und philosophische Grundfragen der Theologie, Katholisch-Theologische Fakultät)
29. Februar 2024 (Donnerstag!)
Pablo Picasso: Das karge Mahl (1904)
Daniela Thiel M.A.
Dr. Martin Bogdahn
26. März 2024
Hans Memling: Die sog. „Sieben Freuden Mariens“ (1480)
Dr. Anja Dollinger
Stadtdekan Dr. Bernhard Liess
18:00 Uhr s.t. Hörsaal C 123, Universitätsgebäude Theresienstraße 41 (gegenüber der Pinakothek der Moderne) Anschließend Gespräch am Original in der Pinakothek
Eine Veranstaltung der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München
Leitung: Prof. Dr. Christoph Levin, Dr. Martin Bogdahn, Daniela Thiel M.A., Eva Ulrich
Information: www.bild-und-botschaft.de