Archiv
-
2021
-
2020
- Andacht zum Gedenken an Ursula Busley
- Informationen des Dekanats aus aktuellem Anlass: Corona
- Einführungstag am 30. Oktober 2020 für Erstsemester ONLINE
- Prof. Dr. Reiner Anselm in den Bayerischen Ethikrat berufen
- Ezra the Prophet in 4Ezra: Between Judaism an Christianity
- Information zum WS 2020/21
- Dr. Hendrik Meyer-Magister wird Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing
- Migration and Diaspora as Issues of a Global History of Christianity
- Lehre im Wintersemester 2020/21
- Einladung zur Semestereröffnung der Evangelisch-Theologischen Fakultät am 02. November 2020, 12.15 Uhr
- Prüfungs- und Studienordnungen der Evangelischen Theologie
- Digitale Werkstattreihe "Martin Luther und Katharina von Bora"
-
2019
- Call for papers
- Das Herz
- Klimawandel und nachhaltiges Handeln
- Ausschreibung des Hildegund-Holzheid-Fonds
- Wichtige Information zu den Lehrveranstaltungen am 23.04.2019
- Ausschreibung des Mentoring-Programms 2020
- Tagung "Predigt als Bibelauslegung"
- Feierliche Semestereröffnung im Wintersemester 2019/20 mit Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
- Einladung zur Semestereröffnung
- Themen und Probleme theologischer Enzyklopädie
- Zwischenprüfung im Studiengang Pfarramt und Magister
- "Theodor oder des Zweiflers Weihe"
- Erneut Lesen - Erneut Schauen: Ansätze für eine Hermeneutik von Texten und Bildern mit ihren Trägern
- Künstliche Intelligenz - Chancen und Herausforderungen
- Ökumenische Weihnachtsfeier an der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie 2019
- Zwischenprüfung WS 2019/20
-
2018
- Michael Becker
- Berufsmöglichkeiten nach dem Theologiestudium
- Berufsmöglichkeiten nach dem Theologiestudium
- Alf Christophersen erhält Ruf nach Wuppertal
- Ulrich Schmiedel wird Lecturer in Theology and Ethics
- Florian Wöller nach Kopenhagen berufen
- Das Böse und die Sünde im Film
- Prof. Dr. David S. du Toit nahm einen Ruf an die FAU Erlangen-Nürnberg an
- Termin für die Einreichung des Antrags auf Zulassung zur Promotion
- Seelsorge und Ethik am Lebensende
- Hildegund-Holzheid-Fonds zur Förderung von Frauen in der theologischen Wissenschaft eingerichtet
- Ausschreibung des Hildegund-Holzheid-Fonds
- Junge Akademie
- Öffentliche Lesung mit Gesprächsrunde
- Ausschreibung des Mentoring-Programms 2019 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät
- Nachruf - PD Dr. Michael Becker (17.01.1958 – 18.04.2018)
- Neuer Webmaster der Fakultät
- Ökumenische Woche 2018
- Rebecca Scherf erhält den Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis 2018
- Einladung zur Semestereröffnung
- Semestereröffnung 9. April 2018
- Susanne Gralla-Raabe wird neue Studiengangskoordinatorin
- Trauergottesdienst für Michael Becker
- Umbenennung des Lehrstuhls und der Professur für Neues Testament
- Vertretungsregelung für die Studienberatung
- Einladung zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Arnulf von Scheliha
- Trauer um Alexander Wedderburn
-
2017
- Mittel für Gleichstellung und Lehre
- Trauer um Klaus Baltzer
- Gastvorlesung von Ferdinand Schlingensiepen: Dietrich Bonhoeffer oder die "Reise zur Wirklichkeit"
- Prof. h.c. Dr. Carsten Nicolaisen ist am 12.04.2017 verstorben
- Ehrenpromotion von Frau Hildegund Holzheid
- Einladung zu den Vorträgen von Herrn Professor John Barton (Oxford)
- Einladung zum Habilitationsvortrag von Dr. Urmas Nõmmik 18.01.2017
- Internationale Förderprogramme / EU-Förderung
- Fakultät im TV
- Religion Wissenschaftlich Erforschen
- Hanna-Jursch-Preis
- Zwei Krippenplätze bei den LMU-Rabauken frei
- Ehrendoktorwürde für Prof. em. Dr. Christoph Levin
- LMU Mentoring
- Ausstellung "Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten"
- Einladung zur Ausstellungseröffnung - Lutherbücher aus sechs Jahrhunderten
- "Politik und Religion in den USA"
- Tagung "Luther und Eck"
- Modernisierung des Christentums
- Ökumenische Woche 2017
- Ein großer Moment für eine kleine Fakultät
- Semesterabschlusstagung Starnberg 2017
- Semestereröffnung SOSE 2017 Bildergalerie
- Semestereröffnung Winter 2017
- Einladung zur Feierlichen Semestereröffnung
- Bayerische Akademie der Wissenschaften schreibt Stipendien im Jungen Kolleg aus
- "Verborgenheit oder Erkennbarkeit Gottes?"
- Herzliche Einladung zum Winterball der Theologie!
-
2016
- Anfänge in der Kirchengeschichte
- Reiner Anselm ist neuer Vorsitzender der Kammer für Öffentliche Verantwortung
- Frau Paula Göhre und Herr Steve Kennedy Henkel in wichtige Gremien der EKD berufen
- Großartige Entdeckung: Bibeltexte auf Palimpsest gefunden
- Proof of Concept Grant für Prof. Dr. Martin Wallraff
- Eindrucksvolle Rückschau auf die Studienzeit
- Einladung zum Habilitationsvortrag von Frau Dr. Kathrin Liess am 03.11.2016
- Kommission der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte zu Gast an der Fakultät
- Prof. Dr. Raik Heckl übernimmt die Vertretungsprofessur für das Alte Testament
- Zürich hilft
- Kiel beruft PD Dr. Tim Lorentzen
- Herzliche Einladung zum Ökumenischen Sommerfest!
- Ökumenische Tagung 2016, 20 - 22 Mai
- Ökumenische Woche 2016
- Frau Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati übernimmt den Lehrstuhl für Missions- und Religionswissenschaft ab WS 2016/17
- Trutz Rendtorff ist am 24.12.2016 verstorben
- Munich History Lecture | Lyndal Roper (Oxford): "Luther und Träume" | 30.01.2017
- schule demokratisch denken
- Fachtagung für Führungskräfte diakonischer Sozialunternehmen in Deutschland
- Die Evangelisch-theologische Fakultät engagiert sich im Bereich Spiritual Care
- Ernennung zum Stipendienreferenten der LMU München
- Weihnachtsvorlesung des Dekans
-
2015
-
2014
-
2013
- 7. Henoch-Seminar in Camaldoli
- Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
- Lehrbericht über das akademische Jahr 2012/13 online
- Wichtige Veränderung im Lehrangebot für Neues Testament
- Adventskalender der Fachschaft
- Prof. Dr. Christian Albrecht: Du sollst nicht begehren
- Wahl des Prodekans der Evangelisch-Theologischen Fakultät
- Mehrfacher Science Slam Sieger lehrt Neues Testament an der Fakultät
- Stellenausschreibung
- Herzlich willkommen!
-
2012
- DFG bewilligt Forschergruppe zum Protestantismus in der Bundesrepublik
- Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Graf mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
- Lehrbericht über das akademische Jahr 2011/12
- Neuer Lehrbericht
- Prof. Dr. Loren T. Stuckenbruck berufen
- Über Gott und die Welt
- Herzlich willkommen!
-
2011
- Evangelische Theologie studieren?
- Neuerscheinung: Authentizität und Wahrheit. Zur Rolle des Biografischen im religiösen Sprechen
- Munich Graduate School for Ancient Studies mit in der Endrunde der Exzellenzinitiative
- Die Autorität der Freiheit
- Gedeutetes Leben. Biografiearbeit in Praktisch-Theologischem Kontext
- Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
- Neuer Lehrbericht
- Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2011/12
- "Die Kraft dieser Sprache wollen wir erhalten"
- Änderung der Lehrveranstaltungen
- Absolventin der Fakultät erhält renommiertes Rhodes-Stipendium
- Seminararbeiten
- „Sternstunden der Theologie“
- Prominente Theologen und ihre Sternstunden
- Prof. Dr. Dr. Jan Gabriël van der Watt
- Alle Macht den Ethikräten?
- Online-Ausstellung: Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus
- Herzlich willkommen!
-
2010
- Achtung Änderung!
- Prof. Dr. Carl S. Ehrlich Gastprofessor für Jüdische Studien
- Forschungsbericht 2006-2009
- Prof. Dr. Christoph Levin ist der neue Präsident der International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT)
- Seiten zu den Lehramtsstudiengängen überarbeitet
- Lehrbericht 2008/09
- Predigt von Prof. Christoph Levin im Gedenkgottesdienst für Erzbischof Prof. D. Georg Kretschmar
- Rätsel des Universums
- Seminararbeiten
- Theologischer Sommerkurs München 2011
- Bilder von der Einweihung des Theologicums
- Festvortrag zur Einweihung des Theologicums der Ludwig-Maximilians-Universität München am 12. Juli 2010
- Werden Sie unser Fan!
- Universitäts-Gottesdienste im Sommersemester 2010: Selig sind...
- Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2010/11: Die sieben Tage der Schöpfung
-
2009
- Alte Kulturen: Gerechtigkeit – Weltordnung oder Bedrohung?
- Ehrenvoller Ruf nach Kiel
- Arbeitswelt-Praktikum 2010
- Belegverfahren für das Wintersemester 2009/10 läuft vom 14. bis 23. Oktober
- Prüfungsordnungen im modularisierten Studiengang Evangelische Theologie
- Englischsprachiger Internetauftritt
- Religion als treibende Kraft der Veränderung: Das Epochenjahr 1989/90 in christentums-geschichtlicher Perspektive
- Seminar zum Thema „Unternehmensgründung und Geschäftsplanung“ vom 3.-5. März 2010
- „Das kommt mir spanisch vor!"
- Die Fakultät trauert um Altbischof Prof.em. Dr.theol., Dr.theol.h.c., Dr.h.c., D.D. Georg Kretschmar
- Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis ist da
- Lehrveranstaltungen in LSF
- Reden über Religion
- Sternstunden der Theologie
- Studienberatung in der Vorlesungsfreien Zeit
- Neue Befreiungsregelung bei Studiengebühren
- Theologischer Sommerkurs München an der LMU
- Umzug der Fakultät
- Universitätsgottesdienste im Sommersemester
- Baustelle Kirche
- Vorlesungsreihe im Wintersemester 2008/09
- Änderungen bei den Lehrveranstaltungen
- Ehrendoktor für Prof. Dr. Gunther Wenz
- Prof. Dr. Gunther Wenz in die Synoden von EKD und VELKD berufen
- Die Jesuiten und ihre Bildung
- Herzlich willkommen!
- Herzlich willkommen!
- Herzlich willkommen!
-
2008
- Prof. Dr. Christian Albrecht in München
- Bilder von Ehrendoktorverleihung und Graduierungsfeier
- "Max Weber-Preis" 2008 an Herrn Prof. Dr. Alf Christophersen verliehen
- Neue Seite: "Gewusst wie..."
- Ehrendoktor der Evangelisch-Theologischen Fakultät für Herrn Prof. Dr. jur. Dr. phil. Richard Haase (Leonberg)
- Evangelisch-theologische Fakultät München feiert 40jähriges Jubiläum
- Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe 08
- LMU-Theologe Popkes mit zwei Stipendien geehrt
- Nachrichten der Fakultät als RSS-Feed
- Studienberatung in der Vorlesungsfreien Zeit
- Universitätsgottesdienste im Sommersemester
- Herzlich willkommen!
-
2007
- Bibliothek Theologie-Philosophie länger geöffnet
- Ehrendoktorwürde für Prof. Eckart Otto
- Neuer Humboldt-Stipendiat: Prof. Dr. James A. Kelhoffer
- Blockseminar: "Historiography in Ancient Judaism"
- Predigtdokumentation der Universitätsgottesdienste
- Institut Student und Arbeitsmarkt
- Mitteilungen zur Kirchlichen Zeitgeschichte 1 / 2007
- Neue Internetseiten der Fakultät werden vorbereitet
- Advents-Gruß
- Zum Jesusbild Joseph Ratzingers
- Studienberatung in den Semesterferien
- Herzlich willkommen!
-
2006
-
2005
- CAMPUSKINDER- Krippe
- Günstiges Wohnen für Theologiestudierende
- Preis des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Münchner Kompetenzzentrum Ethik (MKE)
- Neuer Dekan
- Promotionsförderpreis der Münchener Universitätsgesellschaft 2005
- Korrekte Veranstaltungstermine für Sprachkurs Hebräisch I
- Die Fakultät trauert um Prof. Dr. Michael Schibilsky
-
2004
- Umzug in den Bücherturm kurz vor der Fertigstellung
- Neue Öffnungszeiten der Bibliothek
- Bildergalerie der neuen Bibliothek Theologie - Philosophie
- Dekanat online
- Habilitationspreis der Universitätsgesellschaft
- Die neue Bibliothek Theologie - Philosophie
- Wiederwahl von Prof. Wenz zum Fakultätsvertreter
- "Bildende Kunst und Protestantismus"
- Neuer Vorsitzender der evang. Arbeitsgemeinschaft für kirchliche Zeitgeschichte
-
2003