-
25.04.2023 um 18:00 Uhr
Bild und Botschaft
Bilder der Münchner Pinakotheken aus kunsthistorischer und theologischer/historischer Sicht mehr
-
20.02.2023
Mittel für Gleichstellung in Forschung und Lehre
Bewerbungsfrist: 3. April 2023 mehr
-
24.01.2023
Der unsterbliche Filmstar
oder: Warum sich Theologie und Religionswissenschaft unbedingt mit audiovisuellen Medien beschäftigen sollte mehr
-
18.01.2023
NEU erschienen: Alma Brodersen, The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira (FAT 162)
-
04.10.2022
NEU erschienen: Ciprian Burlacioiu (ed.), Migration and Diaspora Formation. New Perspectives on a Global History of Christianity
-
30.09.2022
Einführungsveranstaltung für Studierende im Pfarramt- und Magisterstudiengang (auch Bachelor Nebenfach)
-
30.09.2022
Orientierungstage Lehramt WiSe 2022/23
Willkommen an der evangelisch-theologischen Fakultät! mehr
-
27.09.2022
Neu erschienen: Klaus Koschorke, Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte.
Asien, Afrika und Lateinamerika 1450-2000 (UTB 5439). Tübingen: MohrSiebeck 2022 mehr
-
01.09.2022
Bekanntgabe/Ausschreibung zum Projekt: Qumran und Paulus