Universitätsgottesdienste
Wintersemester 2022/23 M I G R A T I O N Herzliche Einladung in die Evangelische Universitätskirche St. Markus, immer sonntags 11.15 Uhr. |
|
30. Oktober 2022
Nicht Jude noch Grieche
Galater 3,25‒29
Prof. Dr. Reiner Anselm
Stefania Bille, Gesang; Ulrich Wangenheim, Saxophon; Michael Roth, Orgel
>> Die Predigt ist verfügbar. Um sie zu erhalten, klicken Sie bitte hier: kg1@evtheol.uni-muenchen.de
13. November 2022
Den Auszug erinnern
Exodus 12,1–10
Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
Posaunenchor St. Markus; Leitung: Berthold Schwarz
>> Die Predigt ist verfügbar. Um sie zu erhalten, klicken Sie bitte hier: kg1@evtheol.uni-muenchen.de
4. Dezember 2022
Gutes aus Bösem
Genesis 50,20
Prof. Dr. Jörg Lauster
Vokalensemble München; Leitung: Viktor Töpelmann
>> Die Predigt ist verfügbar. Um sie zu erhalten, klicken Sie bitte hier: kg1@evtheol.uni-muenchen.de
18. Dezember 2022
… ein jeglicher in seine Stadt
Lukas 2,3
Prof. Dr. Martin Wallraff
Universitäts-Chor München; Leitung: Verena Egger
>> Die Predigt ist verfügbar. Um sie zu erhalten, klicken Sie bitte hier: kg1@evtheol.uni-muenchen.de
15. Januar 2023
Seit Urzeiten auf Wanderung
Genesis 12,1–3
Prof. Dr. Philipp Stockhammer
Manfred Giosele, Horn & Alphorn; Michael Roth, Orgel
29. Januar 2023
Flucht vor sich selbst
Jeremia 23,24
Prof. Dr. Christian Albrecht
Markus-Chor München; Leitung & Orgel: Michael Roth
Newsletter
Zu den Universitätsgottesdiensten wird regelmäßig auch per Email eingeladen. Wer an diesem Newsletter Interesse hat, kann sich hier eintragen.
Predigtheft
Die Gottesdienste im zurückliegenden Sommersemester 2022 hatten die Lutherbibel zum Thema. Die gehaltenen Predigten können Sie hier herunterladen.
Vorschau
Die Universitätsgottesdienste des kommenden Sommersemesters finden voraussichtlich zu den folgenden Daten statt: 7.5.23, 21.5.23, 28.5.23, 4.6.23, 18.6.23, 2.7.23, 16.7.23.
Universitätsprediger
Das Amt wird von Prof. Dr. Martin Wallraff bekleidet.
Downloads
- Albrecht_Flucht vor sich selbst (147 KByte)
- Predigtheft Lutherbibel SS 2022 (649 KByte)
- Stockhammer_Seit Urzeiten auf Wanderung (140 KByte)