TTN Das Zentrum Technik-Theologie-Naturwissenschaften
Das Zentrum Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN) ist eine Forschungsstelle der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Jahre 1992 wurde das TTN auf Initiative des Vereins zur Förderung des Dialogs zwischen Technik, Theologie und Naturwissenschaften gegründet.
Das Zentrum TTN versteht sich als interdisziplinäre Plattform des wissenschaftlichen Diskurses. Freiheit und Verantwortung der Forschung zusammenzudenken - das bestimmt das ethische Profil des TTN. Schwerpunkte der aktuellen Arbeit sind insbesondere ethische Fragen in den Bereichen von Bio- und Gentechnologie, Medizin, Informations- und Kommunikationstechnologien und Energietechnik sowie ihrer wirtschaftlichen Anwendung. Neben der Veranstaltung öffentlicher Tagungen oder Seminare bearbeitet TTN Projekte zu ethisch relevanten Themenbereichen. Dies erfolgt beispielweise im Rahmen von interdisziplinären Arbeitskreisen, Klausurwochen oder in Dissertations- und Habilitationsprojekten.
Website
http://www.pflanzen-forschung-ethik.de
TTN-Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften
http://www.ttn.st.evtheol.uni-muenchen.de/