Evangelische Theologie - Bachelor-Nebenfach
Bezeichnung: Bachelor mit Evangelischer Theologie als Nebenfach
Regelstudienzeit: Die Regelstudienzeit für einen Bachelor mit Evangelischer Theologie als Nebenfach beträgt 5 Semester.
Voraussetzungen: Evangelische Theologie als Nebenfach kann in Kombination mit den folgenden Hauptfächern gewählt werden: Ägyptologie und Koptologie, Alter Orient, Anglistik (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Archäologie: Europa und Vorderer Orient 120 ECTS, Buddhistische und Südasiatische Studien, Deutsch als Fremdsprache (Achtung Voranmeldeverfahren), Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Ethnologie, Germanistik, Griechische Philologie, Griechische Studien, Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft, Italianistik, Japanologie, Kunstgeschichte (Achtung Studienorientierungsverfahren), Latinistik, Musikwissenschaft (Achtung Eignungsfeststellungsverfahren), Naher und Mittlerer Osten, Nordamerikastudien, Pädagogik/Bildungswissenschaft (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Philosophie (Achtung Voranmeldeverfahren), Prävention/Inklusion/Rehabilitation bei Hörschädigung (Achtung örtliche Zulassungsbeschränkung), Romanistik, Sinologie, Slavistik, Theaterwissenschaft.
Was lernt man, wenn man Evangelische Theologie im Bachelornebenfach studiert: Das Nebenfach Evangelische Theologie für Bachelorstudiengänge vermittelt grundständiges Wissen in allen Bereichen der Theologie. Die reflexive Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart des Christentums ist das Ziel des Studiengangs. Dadurch wird exemplarisch am Modell des Christentums ein der Vernunft verpflichteter Zugang zum Gesamtphänomen der Religionen bzw. der Religiosität erworben, der die Kompetenz für einen elementaren interreligiösen Dialog mit beinhaltet.
Aufbau des Studiums: Für ein umfassendes Bild der Evangelischen Theologie werden in den 5 Semester 60 ECTS in den theologischen Disziplinen erbrachte (Altes Testament, Neues Testament, Systematische Theologie, Kirchengeschichte, Religionswissenschaft und Praktische Theologie).
Berufsperspektiven: Für Ihre Berufsperspektive ist das Hauptfach leitend.