Evangelisch-Theologische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Modulpläne

Ihr Studium ist modularisiert. Das heißt, Sie studieren in Modulen. Module sind Lehreinheiten, die aus einer oder mehreren Lehrveranstaltungen (Vorlesung, Seminar, Übung, etc.) mit einem gemeinsamen Lernziel bestehen. Sie sind somit thematisch und zeitlich aufeinander abgestimmt. Ein Modul dauert in der Regel ein oder zwei Semester und muss mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden. Die Prüfungsform ist durch die Studienordnung geregelt und kann ggf. von dem Dozenten/ der Dozentin bestimmt werden.

Die hier dargestellten Modulpläne sollen Ihnen ein erster Anker in der Planung Ihres Studienverlaufes sein, sowie Struktur und Orientierung geben. Die Belegung der einzelnen Module ist nur ein Vorschlag der Studiengangskoordination, Ihnen ist freigestellt, wann Sie welche Module belegen. Bitte achten Sie jedoch immer beim Belegen über den Modulbaum, dass Sie die Voraussetzungen der Module erfüllen und Sie diese vollständig belegen!

Da wir uns momentan in einer Übergangsphase zwischen alten und neuen Studienordnungen befinden, achten Sie bitte bei der Wahl des Modulplans auf Ihre geltende Studienordnung. Wenn Sie sich nach dem 1. April 2019 immatrikuliert haben, gilt für Sie die Studienordnung 2019 (PStO 2019).

Die Modulpläne versuchen die prüfungsrelevanten Studienleistungen abzubilden. Rechtlich bindend ist die offizielle Prüfungsordnung, die auf den Seiten des PAGS einzusehen ist. Im Zweifelsfall gelten die dortigen Bestimmungen.